Andrea Davaroukas
SEIT ÜBER 50 JAHREN IST NÜRNBERG MEINE HEIMAT – FÜR MICH DIE STADT DER VIELFÄLTIGEN GENÜSSE UND EIN ENDLOSES FEST FÜR DIE SINNE.

SEIT ÜBER 50 JAHREN IST NÜRNBERG MEINE HEIMAT – FÜR MICH DIE STADT DER VIELFÄLTIGEN GENÜSSE UND EIN ENDLOSES FEST FÜR DIE SINNE.
Nürnberg lässt mich staunen und bietet reichlich Nahrung für Leib und Seele. In meiner Familie wurde schon immer gerne gegessen und gekocht. Irgendwann begann ich, mich in anderen Städten und im Urlaub immer als erstes nach interessanten Restaurants und Delikatessengeschäften umzusehen. Anlässlich einer Kunst- und Genussreise nach Berlin erlebte ich, wie spannend es ist, eine Stadtführung mit Kulinarik zu würzen.
Deshalb lasse ich Sie gerne an meinen geschmackvollen Entdeckungen und liebevollen Recherchen in Nürnberg teilhaben. Jeder meiner Gäste soll neben interessanten Geschichten und vielen bunten Erinnerungen vor allem ein kleines Stückchen Nürnberg im Herzen mitnehmen.
Kunst küsst Kulinarik
Wir besuchen renommierte Nürnberger Kunstgalerien und probieren so ‘‘nebenbei‘‘ die eine oder andere Gaumenfreude. Kunst ist allein schon ein Genuss und gepaart mit Kulinarik potenziert sich dieses Gefühl. Der Betrachter wird in andere Welten entführt, die Sinne wachgekitzelt und Assoziationen geweckt. Bei diesem Stadtspaziergang gehen Kunst und Kulinarik eine wunderbare Symbiose ein und werden so zu einem einzigartigen Genusserlebnis.
Sebalder Altstadt
Einst Ursprung des wirtschaftlichen Erfolges der Stadt, wohnten hier die vornehmen Kaufleute und kreativen Köpfe. Heute laden Fachwerkidylle, originelle inhabergeführte Geschäfte, Kunstgalerien und vielfältige Gastronomie zum Bummeln und Verweilen ein. Hier tanken Sie echte Nürnberg-Energie.
Gostenhof
Ehemaliges Glasscherbenviertel und Schmelztiegel der Nationen – gerne Klein-Kreuzberg genannt. Heute ein vielfältig schillerndes Szeneviertel, dessen unvergleichbarer Charme zum Entdecken verführt. Ob ausgelassene Kneipenabende, gelebte Hinterhofidylle, Meistermagier, Epitaphienkunst oder Hoftheater – Gostenhof bietet Abwechslung und Ideenreichtum für jeden Geschmack.
St. Egidien
Das Egidienviertel war urprünglich der reichste Stadtteil Nürnbergs. Am Burgberg residierte der erste Königshof und Patrizier und Kaufleute bauten sich ihre Sommerhäuser vor den damaligen Stadttoren, um unbeobachtet rauschende Feste zu feiern. Das Egidienviertel erinnert uns an die Blütezeit Nürnbergs, mit einer weltweit vernetzten Druckwerkstatt, einem Safran-Imperium und der Keimzelle der Deutschen Reformation.
Hochzeit und Jubliäum
Mit Hingabe und Leidenschaft verrate ich Ihnen an historischen Orten Nürnbergs romantische Hochzeitsgeschichten und garniere sie mit symbolträchtigen Gaumenfreuden.
Jetzt digital
Ich nehme Sie mit auf eine virtuelle kulinarische Stadtführung durch Nürnberg – ein einzigartiges Fest für alle Sinne! Schmecken und entdecken Sie meine wunderschöne Heimatstadt ab sofort auch bei einer digitalen Verabredung auf Zoom!
Alle Leckerbissen werden Ihnen vorher in einer liebevoll gepackten Genussbox, inklusive einer genauen Anleitung, vom Postboten überreicht. Genießen Sie Nürnberg mit mir auf eine ganz besondere Art und Weise – lassen Sie sich überraschen und verwöhnen.
Videotrailer starten Jetzt buchen
Termine und Dauer meiner Stadtführungen stimme ich mit Ihnen gemeinsam auf Ihre Wünsche ab.
Ich starte ab 6-8 Teilnehmern, biete allerdings auch Stadtführungen mit maximal 20 Gästen an. Grundsätzlich können Sie eine Führung auch zu zweit buchen, fragen Sie mich bitte nach Ihrem persönlichen Angebot. Pauschalen biete ich aufgrund der individuellen Zusammenstellung meiner Touren nicht an, Sie dürfen jedoch auf eine faire Preisgestaltung vertrauen.
Für Kundenveranstaltungen, Firmenevents oder private Feierlichkeiten empfehle und organisiere ich Ihnen gerne Hotels und Locations in perfektem Zusammenspiel. Auf Wunsch stelle ich Ihnen auch ein außergewöhnliches Rahmenprogramm zusammen.